Schadensbild und Einschätzung:

Im Obergeschoss eines Einfamilienhauses zeigen sich Feuchteschäden in Form von deutlichen Verfärbungen an Dachbekleidung und östlicher Mittelpfette im Inneren des Gebäudes und auch im Anschluss des Dachüberstandes an die Fußpfette.

Art und Verortung der Schäden sowie die Konstruktionsweise des Daches lassen darauf schließen, dass es sich um durch Tauwasser verursachte Schäden handelt.

Schadensanalyse

Eine Störung der Konvektionswalze wird als Ursache vermutet. Zur Klärung wurden Thermographieaufnahmen angefertigt und ein Datenlogger zur Erfassung von Klimadaten platziert.